Zubereitungszeit: Minuten, wenn die Infusion bereits fertig ist. Wenn nicht, sollte die Vorbereitungszeit 1-3 Stunden dauern
Seit Hunderten von Jahren wird die Kaffeepflanze in einigen der schönsten und abgelegensten Hinterländer Asiens, Afrikas und Amerikas angebaut. Es ist ein Morgenritual und täglicher Begleiter für unzählige Menschen auf der ganzen Welt und ein vertrauenswürdiger Muntermacher, den man gerne mit Freunden teilt.
Die Rede ist natürlich von Kaffee.
Kaffee und Cannabis passen hervorragend zusammen, da sie beide voller Geschmack sind und ihre eigenen natürlichen Stimulanzien enthalten.
Speichern Sie Ihr Rezept in Ihrem Posteingang
- Es gibt nicht viele Studien zur Interaktion von Cannabis und Koffein , aber es gibt Hinweise darauf, dass Koffein die Auswirkungen von Cannabis auf den Gedächtnisverlust mildern oder nur verschlimmern kann . Auch eine 2018 an Nagetieren durchgeführte Studie ergab Hinweise darauf, dass ein erhöhter Kaffeekonsum zu einer verminderten Aktivität des Endocannabinoid-Systems führen kann.
- Die potenzielle Wechselwirkung zwischen Koffein und Cannabis wurde an menschlichen Testpersonen nicht eingehend untersucht, daher können wir anhand der bisher an Tierversuchen gesammelten Beweise nur eine begrenzte Aussage treffen.
In der Zwischenzeit haben wir festgestellt, dass Hanf und Kaffee großartig zusammenpassen. Warum also nicht Hanfkaffee zubereiten?
Warum Hanf-Esswaren?
- Die klassische Methode, Hanf einzunehmen, ist seit jeher das Rauchen oder Vapen. Es ist einfach, schnell und effektiv. Aber leider hat es auch nicht wenige, oft unangenehme Nebenwirkungen.
- Daher ist es ratsam, auf alternative Cannabis-Einnahmeformen umschalten. Dies kann über eine Tinktur, äußere Anwendung auf die Haut o.ä. Sein. Eine ganz besondere Möglichkeit sind Cannabis-Lebensmittel:
- Esswaren können eine gute Alternative für Menschen sein, die versuchen, ihr Rauchen einzuschränken, oder die nach einer diskreten Möglichkeit suchen, Cannabis zu konsumieren, ohne den Ort zu verstinken.
Es ist aber vor allem sehr lecker, sein Lieblingsessen mit etwas Hanf zu verfeinern und die Erfahrung noch schöner zu machen.
Häufige Fehler
- Der häufigste Fehler ist es, einfach nicht geduldig genug zu sein. Unzählige Menschen probieren Cannabis-Lebensmittel ausprobiert und sind sich der Potenz unsicher, sie versuchen es mit einer kleinen Dosis und waren…nur um nach etwa einer Stunde nichts zu spüren. Sie beschließen dann, eine weitere Dosis einzunehmen, nur um Minuten später zu spüren, wie die erste einsetzt. Sie können sehen, wohin das führt.
- Während übermäßiger Genuss keine wirkliche körperliche Gefahr birgt, kann es dennoch eine unangenehme Erfahrung sein. Der beste Weg, um nicht zu übertrieben zu sein, besteht darin, einfach geduldig zu sein. Warten Sie nach Einnahme der Dosis mindestens anderthalb Stunden, bevor Sie entscheiden, dass Sie mehr einnehmen müssen.
- Dann vergessen oder verwerfen viele Menschen einfach die Notwendigkeit, ihr Cannabis zu decarboxylieren, wodurch eine weit weniger potente und effektive Infusion entsteht. Dieser Schritt ist nicht nur notwendig, sondern auch ganz einfach und verkürzt die Aufgusszeit.
- Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, das bestes Cannabis für die Herstellung von Esswaren zu verwenden. Während ein höherer THC-Anteil die Esswaren potenter machen kann, ist das Tolle an dem langwierigen Kochprozess bei der Herstellung von Esswaren, dass es so viel aus dem Cannabis zieht und eine vollständige Symphonie von Terpenen , Flavonoiden und Cannabinoiden erzeugt wenn Sie eine schwächere Cannabissorte verwenden. Tatsächlich kann man Esswaren aus Shakes, Blättern oder bereits verdampftem Cannabis herstellen.
Decarboxylieren nicht vergessen!
Gleich vorweg: Man nicht einfach Hanf in einen Bottich mit heißem Öl kippen, es ein paar Mal umrühren und fertig. Cannabis muss zuerst einen Prozess durchlaufen, der als Decarboxylierung bezeichnet wird, damit er die gewünschten Wirkungen erzielt.
Die Decarboxylierung ist eine Reaktion, die Verbindungen in Cannabis aktiviert – insbesondere THC –, das sich durch Decarboxylierung vom nicht-psychotropen THCA in das THC umwandelt, das wir alle kennen und lieben.
Etwas Hintergrund zu Decarboxylierung
- Der Hauptweg zur Decarboxylierung von Cannabis ist die Hitze, die sofort auftritt, wenn Cannabis geraucht wird. Typischerweise beginnt Cannabis bei etwa 105-120 °C zu carboxylieren, und es braucht bei dieser Temperatur mindestens 30 Minuten, um die chemische Umwandlung abzuschließen.
Wenn Sie es jedoch über einen längeren Zeitraum bei einer etwas niedrigeren Temperatur erhitzen, können Sie mehr Terpene im Cannabis konservieren.

Wie man Cannabis-Tinkturen, Cannabisöl und Cannabutter herstellt

Es gibt zwei grundlegende Arten von Cannabis-Esswaren-Rezepten – solche (und das sind die meisten), für die man eine eine Cannabis-Tinktur braucht, und solche, für die man eine Form von Cannabis-Öl, meist in Form von Cannabis-Butter (Cannabutter) benötigt.
Wie man eine Cannabis-Tinktur herstellt
➤ Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man eine Cannabis-Tinktur herstellt
Cannabistinkturen sind alkoholextrahierte Cannabisextrakte, die oral oder sublingual konsumiert werden können. Sie können sie sich das als Marihuana-Äquivalent zu Vanilleextrakt vorstellen.

Zutaten
- 0.12 Unze
Hanfblüte
- 3.98 Unze
Everclear, 151 oder ähnlicher, sehr hochprozentiger Alkohol (KEINEN Reinigungsalkohol verwenden)
-
Grinder
-
Backblech oder Backform
-
Einmachglas
-
Käsetuch
-
Dunkle Glas-Tropfflaschen (zum Verpacken)
- 3.5 Gramm
Hanfblüte
- 113 Grann
Everclear, 151 oder ähnlicher, sehr hochprozentiger Alkohol (KEINEN Reinigungsalkohol verwenden)
-
Grinder
-
Backblech oder Backform
-
Einmachglas
-
Käsetuch
-
Dunkle Glas-Tropfflaschen (zum Verpacken)
Nehmen Sie die Hanfblüte, mahlen Sie es schön und decarboxylieren Sie im Ofen. Gießen Sie das Hanf nach dem Abkühlen in ein fest verschlossenes Glas und fügen Sie das Everclear hinzu.
Schütteln Sie die Mischung einige Male und bewahren Sie sie dann an einem dunklen Ort auf. Lassen Sie es mindestens einen Tag ruhen (Sie könnten sogar Wochen oder Monate warten) und rühren Sie es einmal täglich um. Sobald Sie die Mischung fest werden lassen, passieren Sie sie durch das Käsetuch und in eine kleine Pipette.
Die meisten Cannabis-Esswaren erfordern jedoch die Verwendung von Fett. Dies liegt daran, dass THC fettlöslich ist und ohne dieses nicht sehr gut von Ihrem Körper verstoffwechselt werden kann. Es dauert ein paar Schritte, aber sobald Sie ein Fett wie Cannabutter oder Cannabisöl infundiert haben, ist alles, was Sie brauchen, um Ihre nächste Esswaren herzustellen, bereits vorbereitet.
Wie man Cannabisöl herstellt
➤ Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Cannabis-Öl herstellt
Zutaten
- 1
Tasse oder etwa 7-14 Gramm gemahlenes decarboxyliertes Cannabis
-
Bain-Marie, Kochtopf oder Schongarner
- 1
Tasse oder etwa 7-14 Gramm gemahlenes decarboxyliertes Cannabis
-
Bain-Marie, Kochtopf oder Schongarner
Es gibt drei Hauptmethoden, um Öl oder Fett mit Cannabis zu infundieren:
- Topf
- Wasserbad
- Schongarner.
Topf
Die Topf-Methode ist wohl die einfachste Methode und beinhaltet das Erhitzen des Öls und des decarboxylierten Cannabis in einem Topf bei der richtigen Temperatur von etwa 55-65 °C für etwa eine Stunde oder so. Wenn Sie einen Topf verwenden, achten Sie darauf, häufig umzurühren und bei geringer Hitze zu halten, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Wasserbad
Wenn Sie einen Wasserbad verwenden, geben Sie Wasser in die untere Pfanne und fügen Sie dann das Öl in den oberen Teil hinzu, rühren Sie das Cannabis ein und erhitzen Sie es etwa eine Stunde lang bei niedriger Temperatur- 55-65 ° C.
Schongarner
Mischen Sie in einem Schongarner Cannabis und Öl und kochen Sie bei derselben niedrigen Temperatur etwa eine Stunde lang. Es ist möglich, Cannabis zunächst ohne Decarboxylierung in Öl zu infundieren, aber es dauert viel länger, möglicherweise mehrere Stunden.
Was auch immer Ihre Methode ist, wenn Sie mit dem gemeinsamen Kochen von Öl und Cannabis fertig sind, lassen Sie es abkühlen und dann das Öl abseihen, um das Cannabis zu entfernen, und füllen Sie es an einem Ort weit außerhalb der Reichweite von Kindern ab.

Wie man Cannabutter herstellt
➤ Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Cannabutter herstellt

Cannabutter ist das Öl der Wahl für Hanf-Esswaren, vor allen Nachspeisen wie Schokokekss, denn es ist Butter. Und als mit Cannabis angereichertes Fett ist es großartig, immer eine Portion in der Küche zur Hand zu haben, wenn Sie Lust haben, leckere Esswaren zu zaubern.
Hier ist, was Sie brauchen, um Cannabisbutter herzustellen.
- Um Cannabutter in einem Kochtopf herzustellen, kochen Sie 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Butter, bis die Butter schmilzt. Während die Mischung kocht, geben sie das decarboxylierte Cannabis hinzu und rühren Sie gut um. Bei schwacher Hitze 2-3 Stunden kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren, die Hitze bei 70-80°C halten und nicht zum Sieden bringen.
- Nach 2-3 Stunden den Topf vom Herd nehmen und nach dem Abkühlen durch das Käsetuch in einen Behälter abseihen.
- Sie können es auch in einem Schongarner oder Infuser zubereiten . Stellen Sie einfach die Temperatur auf etwa 70-80°C ein, fügen Sie die Tasse Butter und eine halbe Unze decarboxyliertes Cannabis hinzu, rühren Sie es um und decken Sie den Schongarner ab. Etwa drei Stunden kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Nachdem die Butter abgekühlt ist, durch ein Seihtuch in den Behälter abseihen.
Wie man Hanfkaffee macht

Cannabis-Kaffeerezepte fallen normalerweise in zwei Kategorien – Hinzufügen eines Cannabisaufgusses zu gebrühtem Kaffee oder Aufgießen der Kaffeebohnen selbst. So machen Sie beides.
Methode 1: Eine Kanne Kaffee aufgießen (Rezept mit freundlicher Genehmigung von Honest Marijuana )
Zutaten
Rezept
- Zerkleinern Sie das Cannabis so fein wie möglich.
- Bringen Sie 3 Tassen Wasser in einer Pfanne zum Kochen und fügen Sie 2 Esslöffel Butter oder Kokosöl hinzu.
- Auf geringe Hitze erwärmen, das Cannabis einstreuen und 40 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit das Hanf nicht am Boden der Pfanne kleben bleibt.
- Vom Herd nehmen und durch ein Sieb in einen Behälter gießen.
- Nehmen Sie das aufgegossene Wasser und verwenden Sie das Wasser, um Ihren Kaffee wie gewohnt zu brühen.
Methode 2: Dem Kaffee etwas Canna-Öl hinzufügen
Diese Methode ist ganz einfach. Einfach eine Tasse Kaffee aufbrühen und einen halben Teelöffel mit Cannabis angereichertes Kokosöl oder Cannabisbutter hinzufügen und gut umrühren. Das Fett trennt sich beim Abkühlen des Kaffees etwas vom Wasser, aber Sie können es immer wieder umrühren und werden es sowieso bald alles trinken.
Methode 3: Dem Kaffee einen mit Cannabis angereicherten Süßstoff hinzufügen
Dies ist eine weitere sehr einfache Methode. Sobald Sie einen mit Cannabis angereicherten Süßstoff wie Cannazucker oder Cannahonig haben , fügen Sie einfach eine kleine Dosis zu einer frischen Tasse Kaffee hinzu.
Methode 4: Dem Kaffee etwas Cannamilch hinzufügen
In ähnlicher Weise, wenn Sie bereits eine Portion Cannabismilch zubereitet haben , dann fügen Sie einfach ein wenig zu Ihrem Kaffee hinzu und Sie können loslegen.
Methode 5: Dem Kaffee etwas Cannabistinktur hinzufügen
Cannabistinkturen sind recht einfach herzustellen und können in allen Arten von Esswaren verwendet werden. Außerdem sollte es sich im Gegensatz zu einem mit Cannabis angereicherten Fett nahtlos in Ihren Kaffee einrühren, ohne sich zu trennen.
Dosierung
Und nun zu dieser ewigen Frage – wie viel Hanf ist zu viel? Wie viel ist gerade genug? Wie viel ist Zeitverschwendung?
Auf diese Fragen gibt es keine wissenschaftliche Antwort.
Auch die Dosierung mit Cannabis – einschließlich hausgemachter Hanf-Esswaren – kann ziemlich schwierig sein, besonders wenn es sich um etwas handelt, das Sie noch nicht ausprobiert haben. Die Potenz kann von einer Vielzahl von Faktoren abhängen, einschließlich der Stärke und Menge des verwendeten Cannabis sowie Ihrer eigenen Verträglichkeit.
Letztendlich ist es am besten, wenn Sie ein neues Essbares ausprobieren, mit einer milden Dosis niedrig zu beginnen und dann zu sehen, wie Sie sich fühlen. Im schlimmsten Fall können Sie beim nächsten Mal mehr nehmen.
…oder fertig kaufen!
Wenn Sie nicht in der Stimmung sind, Ihre Cannabis-Barrista-Fähigkeiten auszuprobieren, können Sie immer nach einer im Laden gekauften Marihuana-Kaffee-Option suchen.
Dank dem Internet müssen Sie dafür nicht einmal das Hauf verlassen – so kann man Hanf-Kaffee beispielsweise auf Amazon kaufen.
Allerdings ist hier Vorsicht geboten: Informieren Sie sich vorher über die Cannabis-Rechtslage, vor allem, wenn Sie den Hanfkaffee im Ausland kaufen und in Ihre Heimat einführen wollen!
Zum Schluß: Ode an den Kaffee
Ei! wie schmeckt der Kaffee süsse,
lieblicher als tausend Küsse,
milder als Muskatwein.
Kaffee, Kaffee, muss ich haben,
und wenn jemand mich will laben,
ach, so schenkt mir Kaffee ein!(Johann Sebastian Bach, Kaffee Cantata, BWV 21, ca. 1732)
Sign up for bi-weekly updates, packed full of cannabis education, recipes, and tips. Your inbox will love it.